Aus- und Weiterbildung
Ziele
Unser Weiterbildungsangebot unterstützt die Mitarbeitenden darin, Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu erlernen, zu vertiefen und zu erweitern. Wir halten alle Mitarbeitenden dazu an, sich persönlich und beruflich weiter zu entwickeln.
Organisation
Für die Organisation der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden ist der VFMG-Vorstand verantwortlich. Der Vorstand berät die Mitarbeitenden auch bezüglich individueller Weiterbildungsangebote und stellt die fortlaufende Entwicklung und Optimierung der Weiterbildungsangebote sicher.
Angebote
Regionale Lerngruppen: Die VFMG initialisiert und fördert das Bestehen von regionalen Lerngruppen von Vollzeitern, die sich regelmässig treffen um ihre persönlichen Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu beraten, zu fördern und zu korrigieren. Leiterschulung: Die VFMG führt regional Grundkurse für Laien durch, welche bereit sind, in den örtlichen Gemeinden Leitungsaufgaben zu übernehmen.
Laienprediger-Schulung: Bei Bedarf werden Grundkurse für Mitarbeitende angeboten, die in örtlichen Gemeinden Predigtdienste übernehmen, Gottesdienste moderieren oder Hauskreise leiten.
Leiterkonferenz: Alle zwei Jahre wird im Frühjahr von Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag für alle Leiter in den Gemeinden der VFMG (Vollzeit- und Laienprediger, Gemeindeleitungen, Teamleitende und deren Ehepartner) eine Leiterkonferenz durchgeführt, welche inspirierend und motivierend ist und an welcher der Jahresschwerpunkt der VFMG so behandelt wird, dass er nachhaltig in die Gemeinden hinein getragen werden kann.
Regionale Erwachsenenbildung: Die VFMG rekrutiert Einzelpersonen oder Teams, welche für spezielle Ausbildungsbedürfnisse Kurse entwickeln und von einzelnen Gemeinden oder regional angefordert werden können.