Senioren
Ein demographischer Doppeltrend fordert auch die VFMG heraus: Wir werden immer älter und
es werden immer weniger Kinder geboren. Dieser Entwicklung gilt es Rechnung zu tragen.
Die Seniorenarbeit der VFMG will:
- dazu beitragen, die Schönheit der späteren Jahre zu entdecken;
- die Senioren anleiten, besser und würdig zu altern;
- die ältere Generation motivieren, sich über die eigene Familie hinaus
in Gesellschaft und Kirche ehrenamtlich und freiwillig einzubringen.
Ein Team ist verantwortlich für die Durchführung eines jährlichen Seniorentages.
Dazu werden ausgewiesene Referenten eingeladen.
Ein spezielles Gepräge erhält der Anlass durch besondere Musikbeiträge
und das Singen von Liedern, die der älteren Generation vertraut sind.
Kontaktadressen: | |
Benjamin Steffen Sennhofweg 6 4852 Rothrist Tel. 062 794 04 73 e-Mail senden |
Thomas Knupp Rossernstr. 17 3703 Aeschi Tel. 033 654 86 31 e-Mail senden |