Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift

Donat Waber

Jugendleitermeeting

 Kommentare deaktiviert für Jugendleitermeeting
Jul 242019
 

Christof Inniger & VFMG Youth Team

So gut, dass du dich als Leiter in die Jugend investierst. Als Leiter wirst du immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert. Deshalb erwarten dich in unserem Workshop Ermutigung, Inspiration, Austausch & Vernetzung unter Jugendleitern.

Frieden stiften – wo Versöhnung zu Hause ist

 Kommentare deaktiviert für Frieden stiften – wo Versöhnung zu Hause ist
Jul 242019
 

Johannes Reimer (Hauptreferent)

Christen sind Botschafter der Versöhnung. Die zentrale Aufgabe der Gemeinde Jesu ist somit Versöhnung zwischen Menschen und Gott, unter den Menschen und sogar mit der Schöpfung herzustellen. Versöhnung, ganz breit gesprochen, hat ihr Zuhause in der Gemeinde Jesu. Das entspricht leider nur selten der Praxis. Im Seminar diskutieren wir Ursachen des Verlustes von Versöhnungsdiensten in der Gemeinde und überlegen Wege, wie Gemeinde wieder zur Heimat von Versöhnung werden kann.

Strategiekonferenz 2019

 Kommentare deaktiviert für Strategiekonferenz 2019
Mrz 052019
 

Zu wenig Gemeinden in der Schweiz!

„Es gibt genügend Gemeinden für die Frommen; sie können sogar auslesen und nach Belieben wechseln“, meinte Daniel Liechti an der ersten Strategiekonferenz der Vereinigung Freier Missionsgemeinden VFMG am 2. März in Sursee zum Thema „Gemeindegründung“.

Der in Frankreich wirkende, 1982 von der VFMG als Missionar ausgesandte Missiologe verwies auf eine in Deutschland gemachte Studie, wonach fast alle evangelikale Gemeinden die gleichen drei von zehn soziologischen Segmente der Gesellschaft ansprechen. Man sei sich zu wenig bewusst, wie sehr sich die Gesellschaft verändert habe. Der Referent zeigte, wie Menschen in einer postsäkularen, postchristlichen, postmodernen, postfaktischen Welt erreicht werden könnten: Dadurch, dass sie integre Christen in ihrem privaten und beruflichen Umfeld kennenlernten. Sie sollen in normalen Gottesdiensten etwas spüren von Liebe und Annahme. Gemeinden sollten weniger Evangelisation machen, als Evangelisation – eben „missional“ – sein. Der nach Kol 3,10 erneuerte Mensch repräsentiere Jesus, das Ebenbild Gottes. Darum sei Gemeinde nicht nur das, was am Sonntag geschehe, sondern auch das, was durch Jesu Jünger unter der Woche passiere – am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, in der Schule. Es gehe nicht darum, Menschen zu Jesus zu führen, sondern Menschen Jesus zu bringen. Das gelinge in den seltensten Fällen, wenn der Überbringer ein Unbekannter sei.

Liechti plädierte neben einer neuen Sicht, welche die Gemeinde in Bezug auf die Evangelisation entwickeln müsse, für neue Gemeinden, weil keine Gemeinde alle Menschen aus allen Gesellschaftsschichten erreichen könne. Bestehende Gemeinden hätten die Aufgabe, für Gemeindegründer aus ihren Reihen zu beten.

So stand der Vormittag ganz im Zeichen der Gemeindeerneuerung. Um einen Paradigmawechsel in der Gemeinde herbeizuführen, benötigt es einen jahrelangen Prozess. Die gehörten Inputs dienten uns, einen ersten Denkanstoss mitzugeben, der in den Gemeindevorständen weiterentwickelt und vertieft werden muss.

Am Nachmittag wurde die Gemeindegründung als effektivstes Ziel der Mission fokussiert.

Die rund 100 Zuhörer haben mittels Workshops das Gehörte vertieft und die Hindernissen in den eigenen Gemeinden zu ermitteln versucht. Wertvolle Impulse werden nun die Vorstände in ihren strategischen Planungen zuhause einfliessen lassen.

Die Veranstalter sind mit dem Tag sehr zufrieden und werden eine Nachfolge-Konferenz ins Auge fassen.

Die Vorträge können hier nachgeschaut werden

Mitarbeitertreffen mit Thomas Härry vom Februar 2019

 Kommentare deaktiviert für Mitarbeitertreffen mit Thomas Härry vom Februar 2019
Mrz 012019
 

Wie versprochen stellen wir hier das PDF-Dokument zur Verfügung. Der Tag wurde von den anwesenden aufgrund der Rückmeldungen als sehr positiv erlebt.

Bitte beachtet das Copyright, welches für die Vortragsfolien gilt.

Neue Website für die Jugend der VFMG

 Kommentare deaktiviert für Neue Website für die Jugend der VFMG
Feb 062019
 

Die youth.vfmg.ch Website ist ab sofort online. Wir freuen uns sehr, dass hier ein Kommunikationskanal geschaffen wurde, der extra für unsere Jugend bestimmt ist.

Rückblick Seniorentag

 Kommentare deaktiviert für Rückblick Seniorentag
Jun 082018
 

Der Seniorentag vom 6.6.2018 in der FMG Region Zofingen wurde von gut 100 Personen besucht.

Die Referate zum Thema "Zufriedenheit - mit ungebremster Freude leben" können hier nachgehört werden.

Referenten sind: Bruno Graber und Erich Hotz.

Apr 192018
 

Dankbar blicken wir zurück auf das Wochenende im März 2018.
Etwas mehr als 250 Teilnehmer haben sich zum Thema "von Jesu Liebe ergriffen" getroffen.
Wir danken allen, welche aktiv zum Gelingen dieser Konferenz beigetragen haben.

Die Referate haben wir zum Nachhören bereit gestellt.

Wie resp. was hat dir an der Konferenz gefallen. Mache mit bei der Umfrage.

Umfrage

Mitarbeiterkonferenz 2018 Rückblick in Bildern

 Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterkonferenz 2018 Rückblick in Bildern
Mrz 212018
 

Rückblick Männertag 2018

 Kommentare deaktiviert für Rückblick Männertag 2018
Feb 192018
 

Kommunizierst du schon, oder betest du noch?! Peter Reid, Leiter des Fackelträgerzentrums Bodenseehof, stellt nicht neue Methoden fürs Gebet vor, sondern weist in erfrischender Weise darauf hin, dass es beim Beten vor allem um Beziehung geht. So sagte Reid zum Beispiel der ermutigenden Satz: “Beim Beten empfangen wir etwas viel Besseres als die Gebetserhörung; nämlich Gott selbst.”
Am Samstag, 27. Januar 2018 hat Peter Reid zu rund 140 Männern über dieses Thema gesprochen. Die interessanten Referate können hier nachgehört werden.