Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift
Layer für Überschrift

sekretariat

Ready to speak – Seminar 2

 Kommentare deaktiviert für Ready to speak – Seminar 2
Mai 282020
 

Einführung und theologisches Grundverständnis Neues Testament

Ready to speak – Seminar 1

 Kommentare deaktiviert für Ready to speak – Seminar 1
Apr 022019
 

Einführung und theologisches Grundverständnis Neues Testament

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Glaubenskurse 2019

 Kommentare deaktiviert für Glaubenskurse 2019
Aug 162018
 

Während knapp zwei Wochen hast du Gelegenheit, mit anderen jungen Leuten zusammen viel
Spannendes über ein Leben mit Jesus zu erfahren.

Im 2019 finden 2 Glaubenskurse im Frühling statt.

Kosten

Die Kurskosten betragen Fr. 450.–. Bei finanziellem Engpass wenden Sie sich bitte an die örtliche Gemeinde oder an das Sekretariat der VFMG (Telefon 031 722 15 45, E-Mail ). Zusätzliche Spenden und Naturalgaben werden gerne entgegengenommen (VFMG-Konto: 45-5152-8, Vermerk «Glaubenskurs»).

Melde dich mit untenstehendem Formular direkt für den Glaubenskurs 2019 an!

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Glaubenskurse 2018

 Kommentare deaktiviert für Glaubenskurse 2018
Aug 292017
 

Während knapp zwei Wochen hast du Gelegenheit, mit anderen jungen Leuten zusammen viel
Spannendes über ein Leben mit Jesus zu erfahren.

Im 2018 finden 2 Glaubenskurse im Frühling statt.

Melde dich mit untenstehendem Formular direkt für den Glaubenskurs 2018 an!

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Einladung VFMG-Jubiläum

 Kommentare deaktiviert für Einladung VFMG-Jubiläum
Dez 222016
 

Eingeladene Gäste für die Jubiläumsfeier melden sich hier an

Glaubenskurse 2017

 Kommentare deaktiviert für Glaubenskurse 2017
Aug 312016
 

Während knapp zwei Wochen hast du Gelegenheit, mit anderen jungen Leuten zusammen viel
Spannendes über ein Leben mit Jesus zu erfahren.

Im 2017 planen wir 3 Glaubenskurse in unterschiedlichen Regionen durchzuführen. Zwei davon finden zeitgleich statt.
Für den Kurs 1 in Rüschegg müssen die meisten für Donnerstag und Freitag der ersten Woche ein Dispensationsgesuch
bei der Schule einreichen. Was aber bis heute immer bewilligt wurde! Dafür hast du nach Kursschluss noch eine Woche Ferien!

Wir weisen darauf hin, dass im Kurs 2 in Schwarzenegg bereits ein grosser Teil der Plätze durch die FMG Thun-Steffisburg belegt wird.

Melde dich mit untenstehendem Formular direkt für den Glaubenskurs 2017 an!

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Glaubenskurse 2016

 Kommentare deaktiviert für Glaubenskurse 2016
Aug 212015
 

Du bist im letzten obligatorischen Schuljahr und hast bereits die Jugendlehre besucht?
Dann erwartet dich als Abschluss der Glaubenskurs für Teenager!

Du stehst vor dem Schulabschluss und möchtest mehr über Gott und die Welt, in der du lebst, erfahren?
Dann ist der Glaubenskurs für Teenager genau das Richtige für dich.

Während knapp zwei Wochen hast du Gelegenheit, mit anderen jungen Leuten zusammen viel
Spannendes über ein Leben mit Jesus zu erfahren.

Also nichts wie los - melde dich untenstehend zum Glaubenskurs 2016 für Teenager an!

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Worship Lounge – Workshop-Übersicht

 Kommentare deaktiviert für Worship Lounge – Workshop-Übersicht
Feb 072014
 

Falls mehrere Musiker/Sänger eines Teams an der worship lounge teilnehmen, empfiehlt sich eine gegenseitige Absprache im Blick auf die Workshop-Wahl, damit auf diese Weise die Erlebnisse und Erkenntnisse mehrerer Workshops in das Team zurückfliessen können.

Hier gehts direkt zur Anmeldung

 

Workshop-Titel

Leiter/in

Welches Lied
schlummert in Dir?

Kurzbeschreibung 
Ich bin der Meinung, dass jede Person, die das möchte, ein Lied schreiben kann. 
Es muss ja nicht gerade ein Meisterwerk in der Art eines J. S. Bach werden. Es reicht, sich zu trauen
und einfach mal loszulegen.

Ziel: Gemeinsam erarbeiten wir in kleinen Gruppen eigene Melodien und Texte.

-Workshop-Ablauf: Kleine Einführung, Praxisteil

Leiter: Chris Hess

Chris Hess

Beruf: Singer-Songwriter/Produzent (www.chrishess.ch). Coach für Menschen, die psychisch besonders herausgefordert sind.

Motivation für den Workshop: Ich liebe es, Menschen zu ermutigen und meine Erfahrungen weiterzugeben.

Creative Worship

Kurzbeschreibung

Gott hat DICH mit unglaublich viel Kreativität beschenkt! Wir möchten dir zeigen, wie kreativ Worship sein kann.
Sei das beim Malen oder Tanzen, mit Instrumentalteilen oder neuen Liedern
nach dem Motto: „Singt dem Herrn ein neues Lied“! Gerne teilen wir unsere Erfahrungen und Erlebnisse mit dir!

Leiter: Christof Inniger & Musiker vom Ekklesia-Pool

Christof Inniger & Co.

Beruf: Automechaniker, Jugendpastor in Ausbildung

Motivation für den Workshop:

- Worship ist eine wunderbare Gelegenheit, Gott mit viel Kreativität anzubeten.

- Kreative Gestaltungselemente machen Worship zur Herzenssache, in welcher Menschen mit unterschiedlichen Talenten ihre Anbetung auf verschiedene Arten ausdrücken können.

K(l)eine Träume – grosse Wirkung!

Kurzbeschreibung

„Träume sind Schäume“, behaupten einige. Andererseits haben Träume ganze Nationen verändert. Denken wir nur an die bewegende Vision von Martin Luther King I have a dream! Ich bin fest davon überzeugt, dass es auch im Blick auf den Lobpreis von entscheidender Bedeutung ist, ob wir Träume haben oder nicht.
Wieso und wie bereits ein kleiner Traum den Lobpreis praktisch verändern kann, wollen wir gemeinsam herausfinden.

Mein Workshop richtet sich in erster Linie an Teamleiter, aber auch interessierte Teammitglieder sind willkommen.

Leiterin: Debora Sommer

Debora Sommer

Beruf: Dr. theol. & Familienfrau

Motivation für den Workshop: Ohne kleine und grosse Träume wäre ich in meinem Leben nicht da, wo ich heute bin. Immer neu fasziniert von der Frage, was Gottes grosser Traum ist – für uns Menschen, die Gemeinde, den Lobpreis, mein persönliches Leben. Mein Herz schlägt dafür, auch andere mit dem Träumen anzustecken!

Lobpreiseinsatz konkret

Kurzbeschreibung 

Wie bereite ich einen Lobpreiseinsatz vor?
Wie wähle ich die Lieder aus? Was ist genau meine Aufgabe als Sänger/in oder Musiker/in? Wie leite ich mein Team?
Gibt es sowas wie Erfolgs-Garanten oder Killer-Faktoren für den Lobpreis in der Gemeinde?
Sind wir als Lobpreisteam Leiter oder eher Begleiter des Gemeindegesangs?
Diesen und weiteren Fragen werden wir nachgehen und versuchen, dies dann auch gleich in die Praxis umzusetzen.

Dieser Workshop richtet sich sowohl an Teammitglieder, wie auch an Lobpreisleiter.

Leiter: Lukas Tschanz

Lukas Tschanz

Beruf: Elektroniker

Motivation für den Workshop: Mein Wunsch ist, dass wir neu inspiriert und motiviert werden für die Lobpreiseinsätze
in unseren Gemeinden!

lounge-time

Kurzbeschreibung 

Die lounge-time ist eine "Zeit-Oase".
Du kannst mit andern über dein Erleben als
Lobpreis-Leiterin und -Leiter austauschen.
In der lounge-time wirst du ermutigt.
Du kannst deine Freuden und Sorgen einbringen
- wir bringen sie mit dir vor Gott.

Leiter: Markus Burkhart

Markus Burkhart

Beruf: Pfarrer

Motivation für den Workshop: Lobpreisleitende brauchen eine Oase der Ermutigung

 

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.